المدة الزمنية 5:23

„Prophylaktische Operationen bei Familiärem Risiko Bärbel Schäfer und Dr. Carolin Nestle-Krämling

1 240 مشاهدة
0
0
تم نشره في 2020/10/07

Frauen mit erblicher Veranlagung in Form eines mutierten Brustkrebsgens (BRCA1/2 o.a.) tragen ein drastisch erhöhtes Risiko für eine Brust- und/oder Eierstockkrebserkrankung (ca. 80% bzw. 45% bis zum 85. Lebensjahr). Neben einer regelmäßigen intensivierten Früherkennung (Ultraschall, Mammografie und Mamma-MRT) oder medikamentösen Prävention (z.B. Tamoxifen) ist die beidseitige prophylaktische Brustdrüsenentfernung (RRM - Risk Reducing Mastectomy) die effektivste, wenn auch radikalste Maßnahme zur Risikosenkung (um 95%). Dr. Carolin Nestle-Krämling, Leiterin der Frauenklinik und Chefärztin des Brustzentrums im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf, erläutert im Gespräch mit Bärbel Schäfer, mit welchen Entscheidungen sich familiär vorbelastete Frauen auseinandersetzen und wie BRCA-positive Frauen mit ausführlicher, individueller und ergebnisoffener Tumorrisikoberatung, der Gentestung und ggf. psychoonkologischer Beratung geholfen werden kann. Dieses Interview ist Teil der Aufklärungskampagne "ICH BIN DABEI! Brustkrebs verstehen.". Auf diesem Kanal werden in den kommenden Wochen knapp 50 Interviews mit Medizinern, betroffenen Frauen, und Brustkrebsspezialisten veröffentlicht. Seien Sie dabei! Jeden Tag kommt ein neues Videos dazu. Für weitere Informationen besuchen Sie die Kampagnen-Page www.brustkrebs-verstehen.org #brustkrebsverstehen #ichbindabei . . . . . . . . Produktion: 2PAX GmbH; Kamera: Philip Schafferhans, Jascha Loos

الفئة

عرض المزيد

تعليقات - 1